Maisinger See

5/5 - (16 votes)
Blick über den Maisinger See
Blick über den Maisinger See
Romantische Bachlandschaft unterhalb des Sees: Der Maisinger Bach fließt Richtung Starnberger See
Romantische Bachlandschaft unterhalb des Sees: Der Maisinger Bach fließt Richtung Starnberger See

Maisinger See in Pöcking

Der Maisinger See oberhalb der Maisinger Schlucht ist ein Überbleibsel der Eiszeit. Der ursprüngliche Moorsee erfuhr im Laufe der Jahre verschiedene Nutzungszwecke. Wesentlich war die Aufrüstung zum Stausee. Durch den Bau einer rund 2,5 Meter Staumauer an der Ostseite des Sees sollten die Gebäude in Maising vor Hochwasser geschützt werden. Als im Juni 1885 der Damm brach, wurde die Staukrone erhöht. Der Maisinger See ist aber nicht nur Stausee, sondern war viele Jahre auch Garant für gute Speisefische. Um 1600 begannen die Mönche vom Kloster Dießen mit der Fischzucht. Sie diente dazu, Geld für das Kloster zu erwirtschaften und Fische für die Bevölkerung zu produzieren. In Zeiten von Hungersnöten war der Maisinger See daher als Ort der Lebensmittelerzeugung geschätzt.

Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist der Maisinger See in erster Linie ein Ziel in der Freizeit. Das jährliche Abfischen im Herbst gibt es nicht mehr. Nur mehr alle 5 Jahre werden die Karpfen und Schleie aus dem See gefischt. Die Fische werden nicht extra gefüttert. Der See ist sich selbst überlassen.

Maisinger See Rundweg

Der Maisinger See Rundweg erfreut sich großer Beliebtheit. Rund 1,5 Stunden dauert die Wanderung um den See. Du kommst durch den Wald, jedoch wenig ans Wasser. Der Maisinger See verlandet leider immer mehr und der Schilfgürtel rund um den See wird immer größer. Deswegen ist das Wasser nur an einer Stelle erreichbar. Das ist gleich in der Nähe, wo auch der Parkplatz ist. Der Maisinger See Rundweg verläuft großräumig durch das Naturschutzgebiet über den Weiler Jägerbrunn. Seit 1939 ist der Maisinger See als Naturschutzgebiet ausgewiesen. So konnten sich im Laufe der Zeit vor allem die Vögel hier ausbreiten. In diesem Moorbiotop kannst du mit etwas Glück den seltenen Eisvogel beobachten. Dafür brauchst du aber ein bißchen Geduld – und auch Glück. Als wir hier gewesen sind, haben wir viel Natur erlebt, aber leider keinen Eisvogel gesehen.

Lohnend finden wir den Ausflug zum See in Verbindung mit der Maisinger Schlucht. Du kannst von Starnberg erst durch die Schlucht nach Maising wandern und von dort weiter zum See spazieren. Hier die Beschreibung und Bilder unserer Wanderung:
–> Maisinger Schlucht wandern

Naturnaher Badeplatz

Die einzig zugängliche Stelle am See ist zugleich ein besonders naturnaher Badeplatz. Über die Steinstufen steigst du gemütlich in den See. Er gilt bei Einheimischen als Geheimtipp zum Baden – gelegen zwischen dem bekannten Starnberger See und den beliebten Ammersee. Während die beiden großen Seen selbst im Sommer kühl sind, wärmt sich der Maisinger See aufgrund der geringen Tiefe sehr schnell auf. Aber pass auf: Die maximale Tiefe beträgt 2 Meter! Die tiefste Stelle ist zum Glück rund um die Badestelle, sonst könntest du gar nicht im See schwimmen. An vielen Stellen ist er gerade einmal 50 Zentimeter tief.

Eislaufen nahe Starnberg

Die geringe Tiefe führt im Winter dazu, dass der See relativ bald zufriert. Nach wenigen kalten Wintertagen ist das Wasser zu Eis erstarrt. Das nutzen die Eisläufer. Du kannst hier auch Eisstockschießen. Es ist einer der idyllischen Plätze nahe München, um den Winter von seiner schönsten Seite zu erleben!

Maisinger See Parkplatz

Direkt am Ufer der Sees ist ein großer Parkplatz. Er ist rund 2 Kilometer von der Maisinger Schlucht entfernt. In die Dorfmitte beträgt die Entfernung ca. 1 Kilometer. An diesem Parkplatz kannst du kostenlos parken. Er ist der ideale Startpunkt für deine Wanderung oder das Bad im See. Damit du den Parkplatz leicht findest, hier der Link zur Google Karte.

Weiterführende Links

Diese Tipps merken

Willst auch an einmal an diesen See? Wenn dir diese Tipps gefallen und du sie dir merken willst, habe ich hier gleich den passenden Pin für Pinterest. So findest du diese Seite bei deiner Urlaubsplanung schnell wieder – und du kannst dir diese Tipps unterhalb der Bilder mit Klick auf die Symbole auch schnell mailen und per Whatsapp schicken. Klick gleich auf den Button unter den Bildern:

KLICK hier - Diese Tipps merken & deinen Freunden empfehlen: